Ich hab Worte: Schwunbehagen
Das diffuse Gefühl eines aufgeklärten, nicht-homosexuellen Mannes, das Gegenüber halte einen selbst für homosexuell. Meistens nach einer missverständlichen Äußerung. Aufgrund der immer-noch...
View ArticleIch hab mehr Worte …
Ein kurzes Poutpourrie aus den Neologismen der Woche. Den Auftakt macht eine Redewendung aus dem tiefsten Onliner-Herzen: Auf dem Papierweg sein Verbreitet unter Print-Journalisten und anderen...
View ArticleSchöne neue Worte
Ich finde es sehr gut, dass mir von den elektronischen Kommunikationskanälen fast jeden Tag neuartige Worte und Wortkombinationen zugespielt werden. Wozu dieses Internetz nicht alles gut ist. Am Montag...
View ArticleIch hab Worte: Zockerwatte
Freunde virtueller Abenteuer kennen das Phänomen: Nach ein, zwei Tagen in Azeroth oder auf Helghast fühlt sich das Gehirn so leicht an. Sobald PC oder Konsole ausgeschaltet sind, entschwindet der Sinn...
View ArticleIch hab Worte: Mietglied
Der heutige Neologismus wird oft fälschlich für einen Schreibfehler gehalten. Dabei beschreibt er einen Ausübenden des ältesten Gewerbe der Welt. Obwohl ich mich immer frage, was Amöbenfressen mit...
View ArticleSchock, googlenoider
Schock, googlenoider google|noider (adj.) Schock (Sub.): Der Schreck, wenn der Userin oder dem User bekannte Namen – vielleicht sogar der eigene – bei der Googlesuche an einem fremden Rechner...
View ArticleIch hab Worte: Vidüre
Vidüre, die Vid|üre (Subs.): Beschreibt sowohl die Betrachtung eines Videos als auch den Gegenstand der Betrachtung selbst. “Video” bezieht sich hierbei auf jede Art von Bewegtbild, vom Internetvideo...
View ArticleIch hab Worte: Simpsonaler Synchro-Effekt
Simpsonaler Synchro-Effekt Simp|son|al|er (adj.) Syn|chro-Ef|fekt (Subs.) Ein Satz oder ein Witz in einem synchronisierten Film scheint zunächst einmal keinen Sinn zu ergeben. Erst wenn der Zuschauer...
View ArticleIch hab Worte: Zmegma
Zmegma Zmeg|ma (Subs.) Rückstand aus Resten von Zahnpasta und abgeschabtem Zahnstein, der sich unter den Köpfen von Wechselkopfzahnbürsten sammelt. Ähnlich wie Smegma, nur mit Zahnstein und Fluorid....
View ArticlePanik! Paranoia! Pupse!
Ich hab Worte XVI In der beliebten Rubrik mit schicken neuen Worten gibt es drei Begriffe, die sicher jedem bekannt vorkommen. Paniktivist Pa|nik|ti|vist (Subs.) Jemand der zu Panikhandlungen neigt,...
View ArticleLesewahn und imaginierte Geräusche
Ich hab Worte XVII Drei neue Vokabeln für Leute, die sich gerne literarischen Werken hingeben. Leseverstopfung Le|se|ver|stopf|ung (Subs.) Ein Buch, mit dem man nicht weiterkommt und das den...
View ArticleDas ist krank!
Ich hab Worte XVIII Diesmal mit Neologismen, die einen Platz im DSM, dem Handbuch Psychischer Störungen verdient haben. Und mit Bier. Bierlegasthenie Bier|le|gas|the|nie (Subs.) Die Unfähigkeit,...
View ArticleHundwort des Jahres
Ich hab Worte XIX Diesmal mit Sex, Drogen und Hunden. Unsucht Un|sucht (Subs.) Das Unverlangen nach suchterzeugenden Substanzen, denen man aber ansonsten durchaus positiv gegenübersteht. „Auch ’ne...
View Article